Oct 25, 2022
Wo ist der Unterschied zwischen Rückständen und Kontaminanten aus rechtlicher Sicht? Und wann ist eine Substanz mal ein Rückstand und wann eine Kontaminante? Was gilt für ungeregelte Stoffe? Und aus aktuellem Anlass: was ist bei der rechtlichen Einschätzung von Ethylenoxid zu beachten? Wann ist Ethylenoxid mit dem Reaktionsprodukt 2-Chlorethanol gleichzusetzen – und wann nicht? Fragen über Fragen. In dieser Folge gibt Ihnen Herr Dr. Tobias Teufer die Antworten.
Ihre Experte
Dr. Tobias Teufer
Rechtsanwalt und Partner bei KROHN Rechtsanwälte
Kontaktdaten
KROHN Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Alsterufer 3
20354 Hamburg
Tel. +49 40 35610-0
Fax +49 40 35610-180
E-Mail: teufer@krohnlegal.de
Weiter Informationen zum Thema dieser Folge
Online QM PraxisForum: „Rückstande und Kontaminanten – Risiken reduzieren, rechtssicher handeln“ am 29. und 30. November 2022. Weitere Informationen erhalten Sie im Shop unter www.behrs.de/7482 oder senden eine E-Mail an akademie@behrs.de.
Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de.
Links
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten teilen.
Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung
Dadurch helfen Sie uns die Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen.