Jun 25, 2019
Inhalt
Seit Jahren beschäftigt MOSH & MOAH die Lebensmittelbranche. Angefangen mit Adventskalendern wurden Mineralölbestandteile in fast allen Lebensmittelgruppen nachgewiesen. Viele Maßnehmen wurde in den letzten Jahren umgesetzt. Hören Sie in dieser Folge, wie die Überwachung vorgeht und bewertet, Ergebnisse von Barrieretests und mit welchen Maßnahmen die Kontamination von MOSH & MOAH reduziert werden konnte. Abschließend noch die Sichtweise des Handels zu MOSH & MOAH.
Ihre Experten
Dr. Christophe Goldbeck
Arbeitsgebietsleiter Bedarfsgegenstände
Kontaktdaten
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) - AöR
Joseph-König-Str. 40
48147 Münster
Tel. +49 251 9821-287
Fax +49 251 9821-250
E-Mail: christophe.goldbeck@cvua-mel.de
Dr. Norbert Kolb
Qualitätsmanager der Worlée-Naturprodukte GmbH und zusätzlich als Consultant tätig.
Kontaktdaten
Thiedeweg 4
22047 Hamburg
E-Mail: Norbert_Kolb@web.de
Prof. Dr. Thomas Simat
Professur für Lebensmittelkunde und Bedarfsgegenstände
Kontaktdaten
TU
Dresden
Bergstr.
66
01062 Dresden
Tel. +49 351 463 31475
E-Mail: thomas.simat@tu-dresden.de
Michael Warburg
Berater mit seinem IW-Institut und führt bei der REWE-Group das Issue-Monitoring
Kontaktdaten
IW-Institut Warburg
Mobil: 01735169813
E-Mail: info@institu-warburg.de
Weiter Informationen zum Thema dieser Folge
Weitere Informationen zum Praxisforum Rückstände & Kontaminanten am 27. und 28. November 2019 in Frankfurt am Main erhalten Sie unter www.behrs.de/7211 oder dann senden Sie bitte eine E-Mail an akademie@behrs.de.
Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de.
Links
Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten teilen.
Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung
Dadurch helfen Sie uns die Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen.